DE | EN | PL

L.I.T. GRUPPE ALS FAMILIENFREUNDLICHES UNTERNEHMEN AUSGEZEICHNET

Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch / Friesland e.V. übergibt Zertifikat

Petra Coners vom Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch / Friesland e.V. zusammen mit Irina Schwarz, Leiterin Personalmanagement und Josefine Christ, Personalreferentin Recruiting & Employer Branding

L.I.T. GRUPPE ALS FAMILIENFREUNDLICHES UNTERNEHMEN AUSGEZEICHNET

Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch / Friesland e.V. übergibt Zertifikat

Die L.I.T. Gruppe wurde offiziell als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde vom Qualitätszirkel »Familienfreundliches Unternehmen« im Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch / Friesland e. V. verliehen.

Dass Familienfreundlichkeit in der Unternehmenspraxis fest verankert ist, zeigte sich in den vergangenen Monaten besonders deutlich. So konnten Mitarbeitende am Standort Brake im Sommer erstmals die Ferienbetreuung der Gemeinde Ovelgönne nutzen, ein Angebot, dessen Kosten die L.I.T. Gruppe anteilig übernommen hat. Aufgrund der positiven Resonanz wird diese Unterstützung künftig fortgeführt und weiter ausgebaut.

Bereits seit 2024 ist die L.I.T. Gruppe Mitglied im Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland e. V. Seit 2025 gehört das Unternehmen zudem dem bundesweiten Netzwerk »Erfolgsfaktor Familie« an. Diese Mitgliedschaften ermöglichen einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und liefern wertvolle Impulse für eine moderne und mitarbeiterorientierte Personalpolitik.

Irina Schwarz, Leiterin Personalmanagement, betont:

»Familienfreundlichkeit ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch ein echter Erfolgsfaktor. Mitarbeitende, die Beruf und Familie gut vereinbaren können, sind motivierter, gesünder und langfristig stärker an das Unternehmen gebunden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie entscheidend diese Balance ist und ich möchte, dass wir als Arbeitgeber dafür die passenden Rahmenbedingungen bieten.«

Für die L.I.T. Gruppe ist die Auszeichnung ein wichtiger Meilenstein. Das Unternehmen sieht sie als Ansporn, gemeinsam mit den Mitarbeitenden weitere Angebote zu entwickeln, die den Alltag erleichtern und eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Familienfreundlichkeit soll ein selbstverständlicher Bestandteil der Unternehmenskultur bleiben und kontinuierlich weiterwachsen.

Dass Familienfreundlichkeit in der Unternehmenspraxis fest verankert ist, zeigte sich in den vergangenen Monaten besonders deutlich. So konnten Mitarbeitende am Standort Brake im Sommer erstmals die Ferienbetreuung der Gemeinde Ovelgönne nutzen, ein Angebot, dessen Kosten die L.I.T. Gruppe anteilig übernommen hat. Aufgrund der positiven Resonanz wird diese Unterstützung künftig fortgeführt und weiter ausgebaut.

Bereits seit 2024 ist die L.I.T. Gruppe Mitglied im Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland e. V. Seit 2025 gehört das Unternehmen zudem dem bundesweiten Netzwerk »Erfolgsfaktor Familie« an. Diese Mitgliedschaften ermöglichen einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und liefern wertvolle Impulse für eine moderne und mitarbeiterorientierte Personalpolitik.

Irina Schwarz, Leiterin Personalmanagement, betont:

»Familienfreundlichkeit ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch ein echter Erfolgsfaktor. Mitarbeitende, die Beruf und Familie gut vereinbaren können, sind motivierter, gesünder und langfristig stärker an das Unternehmen gebunden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie entscheidend diese Balance ist und ich möchte, dass wir als Arbeitgeber dafür die passenden Rahmenbedingungen bieten.«


Für die L.I.T. Gruppe ist die Auszeichnung ein wichtiger Meilenstein. Das Unternehmen sieht sie als Ansporn, gemeinsam mit den Mitarbeitenden weitere Angebote zu entwickeln, die den Alltag erleichtern und eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Familienfreundlichkeit soll ein selbstverständlicher Bestandteil der Unternehmenskultur bleiben und kontinuierlich weiterwachsen.

GENDER-REGELUNG

BEI UNS SIND MENSCHEN ALLER GESCHLECHTER WILLKOMMEN!

Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
 
Die gewählte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Selbstverständlich sind bei uns Menschen jeglichen Geschlechts herzlich willkommen.